Dämmung von Objekten:
Für eine Wärmedämmung gibt es zahlreiche gute Gründe. Im Wesentlichen stehen ökomische Vorteile, wie die Senkung des Energieverbrauchs, insbesondere in Hinblick auf kontinuierlich steigenden Energiekosten, Wertsteigerung und Objekterhalt, als auch ökologissche Gründe im Bereich Umwelt und Klimaschutz im Vordergrund. Dies gilt für industrielle, gewerbliche und private Objekte.
Eine Dämmung kann über unterschiedliche Wege realisiert werden. Im Wesentlichen unterscheidet man zwischen Fassadendämmung (auch Aussendämmung genannt) und Innenraumdämmung.
Aussen bzw. Fassadendämmung:
Moderne Dämmungssysteme für die Anbringung an der Aussenfassde von Häusern müssen vielseitigen Anforderungen gerecht werden. Dabei gibt es natürlich zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen. Zu den wichtigsten hierbei zählen:
- Bausubstanz und Zustand. Hierbei muss man insbesondere zwischen Altbau oder Neubauobjekt unterscheiden.
- Jeweilige Art der Sockeldämmung
- Zustand und Beschaffenheit der Fassade
- Untergrundbeschaffenheit
- Befestigungsmöglichkeiten
- Brandschutzanforderungen und Auflagen
- Gestaltungswünsche
Innenraumdämmung:
Insbesondere bei Objekten mit Denkmalschutz oder erhaltungswerter Aussenoptik kann eine Innendämmung notwendig werden. Um den Verlust an Wohnfläche zu minimieren können Syteme mit geringem Volumenbedarf genutzt werden, die sich unauffällig in den Innenraum integrieren lassen.
Dämmung von Dächern und Kellerrdecken:
Oftmals sind Dächer die massivste Quelle für für Energieverlust. Der Verschluss von Wärmebrücken durch Dämmplatten wäre eine Möglichkeit einer einfachen und effizienten Dämmung. Je nach Raumnutzung können auch andere Techniken genutzt werden.
Kurzübersicht Vorteile von Objektdämmung:
- Reduzierung Energiekosten
- Höherer Qualitätsstandard des Wohnens
- Raumklimaverbesserung
- Steigerung des Objektwertes
- Erhöhung von Mieteinnahmen
- Verbesserter Schutz der Bausubstanz
- Reduzierte Anfälligkeit für Objektschäden
- Reduzierte Brandgefahr
- Prävention Schimmelbildung
- Förderungsmöglichkeiten durch Bund, Länder und Kommunen
- Steuerliche Vorteile
- Optische Aufwertung
Der Mehrwert einer Dämmung unterscheidet sich natürlich deutlich von Objekt zu Objekt. Auch die Art der Nutzung ist hierbei von hoher Bedeutung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Analyse ihres gewerblichen oder privaten Objektes, zeigen Möglichkeiten einer Wertschöpfung und beraten Sie unverbindlich, ausführlich und professionell.